
Maca-Wurzel
Maca-Wurzel stammt von der Lepidium meyenii Pflanze, einem robusten, rübenähnlichen Wurzelgemüse, das in den hohen Anden Perus beheimatet ist. Oft als „Peruanischer Ginseng“ bezeichnet, wächst Maca in rauen, hochgelegenen Umgebungen über 3.500 Metern (11.500 Fuß), wo nur wenige andere Pflanzen überleben können.
Die Ernte erfolgt, sobald die Wurzel ausgereift ist – typischerweise 8–9 Monate nach der Pflanzung. Die Bauern ziehen die Wurzeln von Hand aus dem Boden, trocknen sie mehrere Wochen natürlich in der Sonne und mahlen sie dann zu feinem Pulver oder verkaufen sie ganz.
Als Gewürz, ist Maca nicht scharf wie typische Küchengewürze, aber sein nussiger, erdiger, leicht süßer Geschmack macht es zu einer beliebten Zutat in Smoothies, Haferbrei, Energieriegeln und Backwaren. Es wird oft wegen seiner ernährungsphysiologischen und adaptogenen Eigenschaften verwendet und nicht nur wegen seines Geschmacks.
Medizinisch, wird Maca-Wurzel weit verbreitet als natürliches Supplement genutzt und gilt traditionell als:
- Steigerung von Energie, Ausdauer und Belastbarkeit
- Verbesserung von Libido und Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen
- Unterstützung des hormonellen Gleichgewichts und Linderung von Wechseljahresbeschwerden
- Verbesserung der Stimmung und Verringerung von Symptomen bei Angst und Depression
- Förderung der allgemeinen Vitalität und Stressresistenz (adaptogener Effekt)